Oktober, 2017
(für die Navigation: Leystraße 157)
Details
Flucht – Migration – Integration Welche Zukunft haben Flüchtlinge in Österreich? Laut United Nations müssen mehr als 65 Millionen Menschen aus ihrer Heimat fliehen oder werden vertrieben. So viele wie noch nie.
Details
Flucht – Migration – Integration
Welche Zukunft haben Flüchtlinge in Österreich?
Laut United Nations müssen mehr als 65 Millionen Menschen aus ihrer Heimat fliehen oder werden vertrieben. So viele wie noch nie. Besonders prekär ist die Lage heute in Syrien und im Südsudan. Verantwortlich dafür sind Kriege, Hungersnöte und die Folgen des Klimawandels.
2015 hieß es noch „Refugees welcome“, als Hundertausende Flüchtlinge nach Österreich kamen. Dieses Gefühl hat nachgelassen. Sogar manche der hier lebenden Migranten denken, dass die Zukunft Österreichs dadurch gefährdet sei.
Politisch rückt deshalb das Thema Flüchtlinge immer mehr in den Mittelpunkt der Debatte, ganz besonders in Wahlkampfzeiten.
„Weil ́s um was geht“ lädt ein mitzureden, sich zu äußern, die Ängste und Sorgen zu artikulieren, ja einfach die Meinung zu Flüchtlingen und ihrer Zukunft in Österreich zu sagen. In einem Panel mit Experten wollen wir diese Äußerungen aufgreifen und weiter besprechen. Und schließlich fragen, welche Zukunft Flüchtlinge in Österreich haben. Als zivilgesellschaftliche Initiative ist es uns wichtig, darüber zu reden, zu informieren und Alternativen für ein Miteinander anzuregen.
Beginn 18:00 Uhr mit Filmprojekt von Paul Poet „Ausländer raus“
Im Anschluss diskutieren Bürgerinnen und Bürger aus Österreich mit den Experten.
Experten: Ali Mahlodji (whatchado) und Alexander Pollak (SOS Mitmensch)
Moderation: Maria Baumgartner
Eintritt frei
Datum
3. Oktober 18:00
Organisator

Foto Credits
Weil’s um was geht!