Juli, 2017
(für die Navigation: Leystraße 157)
Details
Gewerbeflächen anzumieten, kostet eine Menge Geld und viele Selbständige können sich die Miete heute kaum mehr alleine leisten. Das beinhaltet aber auch gleichzeitig eine große Chance für neue Formen der
Details
Gewerbeflächen anzumieten, kostet eine Menge Geld und viele Selbständige können sich die Miete heute kaum mehr alleine leisten. Das beinhaltet aber auch gleichzeitig eine große Chance für neue Formen der Zusammenarbeit.
In der Gemeinschaft und im Austausch entstehen ungewöhnliche Ideen und Mixturen, die Innovationskraft, Vernetzung und Kreativität nimmt zu. Genau diese Energie und Erneuerungskraft brauchen wir als Gesellschaft, auch weil viele der traditionellen Geschäftsmodelle schon jetzt nicht mehr richtig funktionieren – Viele Experten und kluge Menschen sind sich ziemlich sicher, dass die Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit in ‚mehr‘ MITEINANDER arbeiten/leben stecken – wir sind auch davon überzeugt.
Und: Der Raumteiler ist unser kleiner Beitrag mehr kreatives Miteinander zu ermöglichen. Wir haben den Raumteiler jetzt ziemlich lange ausgetestet auf unserem imGrätzl Blog (http://blog.imgraetzl.at/raumteiler/) und gehen jetzt in die Umsetzung auf der imGrätzl.at Plattform. Die Programmierung kostet richtig viel Geld. Deshalb ist es ganz wichtig, dass möglichst viele von euch mittun, damit es gut wird: Bevor wir also in die Umsetzung gehen, möchten wir eure Meinung und Rat einholen – Was ist wichtig, was dürfen wir nicht vergessen, was sollte im Vordergrund stehen?
Diskutiert mit, bringt Ideen ein, gestaltet den Raumteiler so, dass er euch den größten Nutzen bringen kann. Es geht nicht um Technik, sondern um Bedürfnisse, der Mensch steht im Mittelpunkt.
WO: Nordbahn-Halle Hof | Taborstraße/Ecke Leystraße | 1020 Wien
Wann: 4. Juli, um 19:00 Uhr
Datum
4. Juli 19:00
