April, 2018
Details
Die Nordbahn-Halle ist dieses Jahr Standort bei der Langen Nacht der Forschung - www.langenachtderforschung.at Eintritt frei! Viele Stationen erwarten Sie von 17:00 bis 23:00 Uhr: Forschungsprojekt Mischung: Nordbahnhof Impulslab
Details
Die Nordbahn-Halle ist dieses Jahr Standort bei der Langen Nacht der Forschung – www.langenachtderforschung.at
Eintritt frei!
Viele Stationen erwarten Sie von 17:00 bis 23:00 Uhr:
- Forschungsprojekt Mischung: Nordbahnhof Impulslab
- Selbstfahrende Autos – was kommt da auf uns zu?
- Public Space Pop-Up Planetarium – Sternenzelt
- Audio Navigationssystem
- Metalldesign hautnah erleben!
- „ENSUREAL“: Forschen an nachhaltiger Aluminium-Gewinnung
- Bottom Up Plastic Recycling und Produktion
- Davor und Dazwischen
- Stahlraum – Gestaltung und Manufaktur
- Modular Bicycle
- efloater
Das Impulslab der TU Wien ist Experimentierort für nachhaltige Nicht-Wohnnutzungen und Arbeitsformate im Nordbahnviertel. Es präsentieren sich die MacherInnen vor Ort mit Audio Navigationssystem, modularem Fahrradsystem, shared e-mobility, Kunststoffrecycling und nachhaltige Aluminiumproduktion u.v.m. Darüber hinaus kann ein Pop-Up Planetarium und die Szenarien autonomer und vernetzter Fahrzeuge als Mitmachstationen erlebt werden.
weitere Infos auf der Website der Langen Nacht der Forschung
Datum
13. April 17:00 - 13. April 23:00
