Allgemeine Durchführungs- und Teilnahmebedingungen für den Open Call Phase 1 im Rahmen des Projektes „Mischung: Nordbahnhof“
1. OPEN CALL
1.1. Der Open Call im Rahmen des Projektes „Mischung: Nordbahnhof“ wird ausgeschrieben vom Projektkonsortium: TU Wien Abteilung für Wohnbau und Entwerfen und Fachbereich Soziologie, EGW Heimstätte (EGW, stellvertretend für Bauträgerkonsortium Nordbahnhof), Studiovlay ZT GmbH, Architekturzentrum Wien, morgenjungs GmbH.
1.2. Der Open Call ist eine öffentliche Ausschreibung.
1.3. Um sich für einen der geförderten (experimentellen) Arbeitsplätze zu bewerben, sind die Interessierten aufgefordert das Formular des Open Calls Phase 1 und die gestellten Fragen zu beantworten.
1.4. Teilnehmen kann jede und jeder über 18 Jahre.
1.5. Die Teilnahme am Call erfolgt ausschließlich online im Internet und ist für die Teilnehmer_In kostenlos (mit Ausnahme der Internet-Verbindungsentgelte der Teilnehmer_In).
2. TEILNAHME
2.1. Durch die Teilnahme erklärt sich der/die Teilnehmer_In mit diesen Teilnahmebedingungen und der Anwendung österreichischen Rechts ausdrücklich einverstanden.
2.2. Die Teilnahme am Open Call und die Erfolgsaussichten der Teilnahme sind nicht vom Erwerb einer Ware oder der Inanspruchnahme von Leistungen abhängig.
3. ANMELDUNG UND FORM DER EINREICHUNG
3.1. Die Teilnahme am Open Call setzt voraus, dass die Fragen des Open Call vollständig beantwortet und dem Projektkonsortium sowie insbesondere der Jury zur Verfügung gestellt wird.
3.2. Begleitend zu den Fragen können weitere Dokumente (z.B. Businessplan, Lebenslauf) mit einer Maximalgröße von 3 MB hochgeladen werden.
3.3. Teilnehmer_innen am Projekt verpflichten sich, Informationen, die für die wissenschaftliche Begleitung des Projektes relevant sein können, (im Rahmen des gesetzlich Möglichen) zur Verfügung zu stellen (z.B. Interviews, Fragebogen, Datenerhebung, usw.).
3.4. Das Projekt-Konsortium „Mischung: Nordbahnhof“ behält sich das Recht vor, rechtswidrige, diffamierende oder anderweitig unpassende Beiträge zu entfernen.
4. DATENSCHUTZ
4.1. „Mischung: Nordbahnhof“ wird die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen beachten.
4.2. Die/der Teilnehmer_In sind mit der Speicherung, Verarbeitung und Übermittlung der von ihnen für die Durchführung des Open Call eingegebenen Daten durch das Projektkonsortium „Mischung: Nordbahnhof“ – soweit dies für die Durchführung des Open Call und zu Forschungszwecken erforderlich und zweckmäßig ist – einverstanden.
4.3. Der/die Teilnehmer_In stimmt zu, dass die auf der Website angeführten Projektpartner_Innen sowie deren Partner_Innen und Dienstleister_Innen die im Bewerbungsformular des Open Calls angegebenen Daten speichern, verarbeiten und im Rahmen der Entwicklung des Nordbahnhofs weiter verwenden dürfen. Die Verarbeitung und Verwendung dient unter anderem dem Ziel, Nutzungsinteressen für Geschäftslokale in den Erdgeschoss-Zonen des Nordbahnhofviertels zu evaluieren bzw. PartnerInnen und Interessenten für künftige Aktivitäten am Nordbahnhof zu gewinnen.
4.4. Der/die Teilnehmer_In erklärt sich außerdem damit einverstanden, dass ProjektpartnerInnen, sowie deren PartnerInnen und DienstleisterInnen, weiterführende Informationen zum Projekt Nordbahnhof auch über die Dauer des Projekts „Mischung: Nordbahnhof“ hinaus senden dürfen.
4.5. Es findet keinerlei Weitergabe von Daten, weder zu Werbe- noch zu sonstigen Zwecken an Einzelpersonen oder Organisationen, die nicht Teil des Projekts „Mischung: Nordbahnhof“ sind, statt.
4.6. Es steht den TeilnehmerInnen jederzeit frei, Informationen darüber, welche ihrer Daten „Mischung: Nordbahnhof“ gespeichert hat, abzurufen. TeilnehmerInnen können die Einwilligung in die Speicherung jederzeit aufheben und damit von der Teilnahme am Open Call zurückzutreten.
5. AUSSCHLUSS VOM OPEN CALL
5.1. Ausgeschlossen sind Personen, welche (i) unwahre Angaben zu ihren persönlichen Daten machen, (ii) rechtswidrige oder den Teilnahmebedingungen widersprechende Inhalte eingeben.
6. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
6.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam oder nicht durchsetzbar sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bedingungen hiervon unberührt.